Praxis-Kurs für Mitarbeiter*inne des ASP-Kompetenzteams der LAZBW
- Biosicherheit
- Künftige Haltungsanforderungen
- Konventionelle und Alternative Bauweise
- Schweinefütterung
- Schwanzkupierverzicht und Ferkelkastration
- Produktionstechnische Kennzahlen
Ausbildung für den gehobenen landwirtschaftstechnischen Verwaltungsdienst 2020 - 2022
Hier bei der Rationsberechnung
Lehrlingstreffen
Zur Vorbereitung auf die Zwischenprüfung im Ausbildungsberuf Landwirt*in verbrachte eine Gruppe Lehrlinge der Richard von
Weizäcker Schule aus Öhringen einen Tag an der LSZ. Hierbei wurden verschiedene mögliche Prüfungsinhalte besprochen und
geübt. Wir wünschen den Auszubildenden viel Erfolg bei ihrer Prüfung.
LSZ Boxberg
Veranstaltungsreihe gestartet
Netzwerk Fokus Tierwohl
Am 12.01.2021 startete das NFT seine Veranstaltungsreihe an der LSZ Boxberg. Die zunächst vier geplanten Veranstaltungen in den
Fachrichtungen Schweinehaltung und Legehennenhaltung finden komplett online statt. Themen sind u.a. Informationen zur Änderung der
Tierschutz-NutztierhaltungsVO oder kritische Kontrollpunkte im Leben einer Henne.