Ferkelaufzucht - Haltung

    • Erstellungsdatum: 21.08.2019

    Fachartikel-Risikofaktor-Konkurrenzverhalten.pdf

    Aktionsplan Kupierverzicht - Risikofaktor Konkurrenzverhalten

    • Erstellungsdatum: 27.06.2019

    Fit für den Kupierverzicht.pdf

    • Erstellungsdatum: 21.06.2019

    Fachartikel-Beschäftigung_Juni-2019.pdf

    • Erstellungsdatum: 13.04.2017

    Heutige Ausgangssituation zur Gruppenhaltung von Sauen im Deckzentrum

    Schon heute liegen einige Erfahrungen zur Gruppenhaltung von Sauen im Deckzentrum vor. Am Bildungs- und Wissenszentrum Boxberg (LSZ) ist die Gruppenhaltung im Deckzent-rum vor und nach dem Belegen bereits seit 10 Jahren gängiges Produktionsverfahren.

    • Erstellungsdatum: 24.05.2013

    Ammensysteme und Milchbeifütterung - ein Verfahrensvergleich (Teil 2b: Ökonomische Auswertung), LSZ 2013

    Betrachtung der Relation zwischen biologischen Leistungen und Verfahrenskosten und Gesamtbewertung des Verfahrensvergleichs. Dr. Wilhelm Pflanz

    • Erstellungsdatum: 24.05.2013

    Ammensysteme und Milchbeifütterung - ein Verfahrensvergleich (Teil 2a: Ökonomische Auswertung), LSZ 2013

    Bewertung des Verfahrensvergleichs differenziert nach Investitions-, Betriebs- und Arbeitskosten. Dr. Wilhelm Pflanz

    • Erstellungsdatum: 23.05.2013

    Ammensysteme und Milchbeifütterung – ein Verfahrensvergleich (Teil 1: biologische Auswertung) , LSZ 2013

    Zusammenfassung und Beschreibung der ersten Ergebnisse eines Verfahrensvergleichs von Ammensystemen und einem Milchbeifütterungsystem . Dr. Wilhelm Pflanz

    • Erstellungsdatum: 20.05.2011

    Schweine sinnvoll beschäftigen, LSZ 2011

    Bericht zum Thema „Beschäftigungsmaterial für Schweine“ mit Fokussierung auf die gesetzlichen Grundlagen und Beispielen zur Umsetzungen der Anforderungen . Dr. Stephanie Sonntag

    • Erstellungsdatum: 17.12.2010

    Umbau für die Gruppenhaltung - es gibt (fast) immer eine gute Lösung, LSZ 2010

    Bericht über Umbauvarianten zur Umsetzung der Gruppenhaltung tragender Sauen. Dr. Wilhelm Pflanz und Rudolf Wiedmann

    • Erstellungsdatum: 15.10.2010

    Stallbau und Haltungssysteme in der dänischen Schweinehaltung, Teil 1: Haltungssysteme, LSZ 2010

    Bericht zu Haltungssystemen in den Bereichen Wartesauenhaltung, Abferkelung, Ferkelaufzucht und Schweinemast in Dänemark. Dr. Wilhelm Pflanz

    • Erstellungsdatum: 19.09.2008

    Beschattungskonzept LSZ Boxberg - Ziele, Konzept und Fragestellungen, LSZ 2008

    An der LSZ Boxberg wurden verschiedene Beschattungssysteme für Ausläufe eingebaut. Dr. Wilhelm Pflanz

    • Erstellungsdatum: 08.04.2008

    Ferkel optimal sortieren, LSZ 2008

    Zusammenfassung von Versuchsergebnissen der Sächsischen Landesanstalt für Landwirtschaft in Köllitsch. Rudolf Wiedmann

    • Erstellungsdatum: 12.01.2006

    Bericht Haltungsempfehlungen der EFSA, LSZ 2006

    Empfehlungen für das Halten von Absetzferkeln und Mastschweinen aus dem Gutachten der EFSA. Rudolf Wiedmann