Projekte und Versuche

Schwerpunkt der anwendungsorientierten Projekte und Versuche ist die Erprobung neuer Haltungs-, Management- und Verfahrenstechniken sowie die Entwicklung und Prüfung neuer Zuchtmethoden.

Die Mehrzahl der Vorhaben erfolgt in Kooperation mit wissenschaftlichen Einrichtungen, landwirtschaftlichen Organisationen und Unternehmen der Wirtschaft.

Die enge Zusammenarbeit mit diesen Partnern gewährleistet den notwendigen Praxisbezug und fördert den Transfer von wissenschaftlichen Erkenntnissen in die Praxis.

  • ENTMISTUNG

RETsaBAAS

Reduzierte Emissionen und mehr Tierwohl durch saubere, attraktive Bodenflächen in Außenklimaställen und Ausläufen in der Schweine-haltung

  • Netzwerk Fokus Tierwohl

Verbundprojekt

Logo Netzwerk Fokus Tierwohl

Aufbau eines Netzwerkes der Landwirtschaftskammern und landwirtschaftlichen Einrich- tungen aller Bundesländer mit dem Fokus auf Wissenstransfer in die Praxis zur Verbesserung des Tierwohls.

  • Fütterung

Heimisch Sauen

Heimische Sauen

Einsatz von heimischen Proteinträgern in der Fütterung von Sauen

  • from-birth-to-fattening

Ferkelaufzucht

Abferkelaufzuchtbucht

Erprobung eines neuen Haltungssystems: Abferkelaufzuchtbucht - 'from-birth-to-fattening'.

Ziel: Reduktion des Absetzstresses und damit Minimierung des  Auftretens von Schwanzbeißen

  • Gruppenhaltung Sauen

Deckzentrum

Deckzentrum

Erprobung und Bewertung neuer Haltungsverfahren:
Auswirkungen auf das Tierverhalten, Integumentschäden sowie Fruchtbarkeit der Sauen und Arbeitswirtschaft.

mehr...

Abschlussbericht

  • Landwirtschaft 4.0

Digitalisierung

Digitalisierung

Informationssysteme für die Schweinehaltung in Zusammenarbeit mit der Universität Hohenheim.

  • Schweinemast

Inodorus

Indodorus Eber

Leistungsprüfung von männlichen unkastrierten Endprodukten aus gezielten Pietrain - Anpaarungen.

 

Informationen  zum Datenschutz und zum Einsatz von Cookies auf dieser  Seite finden Sie in unserer Datenschutzerklärung