Zum Inhalt springen

Kreative Kinder: Ferienprogramm 2019

Organisiert vom Musikverein Assamstadt besuchten uns 30 Kinder und ihre Betreuer. Bei verschiedenen Themenstationen rund um das Schwein waren Wissen und Kreativität gefragt: Was fressen Schweine? Wie groß wird eine Muttersau? Wie viele Kinder sind nötig, um ein Mastschwein aufzuwiegen?

Theorie und Praxis bunt gemischt: Aspekte alternativer Schweinehaltung

In einer zweitägigen Schulung informierten sich Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Jugendhilfe Gemünder Mühle über Vorraussetzungen, Ansprüche und Besonderheiten alternativer Schweinehaltung mit Schwerpunkt auf (ökologische) Freilandhaltung.

Weiterbildung: Aktuelles in der Schweinehaltung

Vom 27.- 28.05.2019 trafen sich 14 Lehrerinnen und Lehrer der landwirtschaftlichen Berufs-schulen in Baden-Württemberg an der LSZ Boxberg um sich in aktuellen Themen der Schweinehaltung weiterbilden zu lassen.

ALH Kupferzell: Thema „Fleischqualität“ begeistert

Mit vielen Fragen im Gepäck ließen sich sieben Fachschüler der ALH Kupferzell
über die Klassifizierung von Schlachtkörpern und die Erhebung von Fleisch-qualitätsparametern aufklären.

ALH Kupferzell: Thema „Fleischqualität“ begeistert

Großes Interesse löste Herr Mack (Schlachthausleiter der LSZ Boxberg) mit der Zerlegung von einer Schweinehälfte und interessanten Zubereitungstipps für Jedermann aus.