Schweinereport Baden-Württemberg 2015/2016 – Schweinemastbetriebe Teil 2: Ökonomische Auswertung
Ökonomisch betrachtet war das Wirtschaftsjahr 2015/16 in der Schweinemast nicht wesentlich besser als das unterdurchschnittliche Vorjahr. Deutliche Veränderungen gab es weder auf der Erlös- noch auf der Kostenseite.
Erstellungsdatum: 22.03.2017
Schweinereport Baden-Württemberg 2015/2016 – Ferkelerzeugerbetriebe Teil 2: Ökonomische Auswertung
Ökonomisch betrachtet war das Wirtschaftsjahr 2015/16 für die Ferkelerzeuger ähnlich durchwachsen wie das Vorjahr. Ferkelerlöse und deren Erzeugungskosten änderten sich nicht wesentlich.
Erstellungsdatum: 24.02.2016
Schweinereport Baden-Württemberg 2014/2015 – Ferkelerzeugerbetriebe Teil 2: Ökonomische Auswertung
Ökonomisch betrachtet war das Wirtschaftsjahr 2014/15 für die Ferkelerzeuger nur mäßig zufriedenstellend. Eine Phase niedriger Ferkelpreise drückte die Betriebszweigergebnisse.
Erstellungsdatum: 24.02.2016
Schweinereport Baden-Württemberg 2014/2015 – Schweinemastbetriebe Teil 2: Ökonomische Auswertung
Ökonomisch betrachtet sorgte das Wirtschaftsjahr 2014/15 in der Schweinemast für unterdurchschnittliche Ergebnisse. Deutlich gesunkene Schlachterlöse ließen sich auch nicht durch geringere Ferkel- und Futterkosten ausgleichen.
Erstellungsdatum: 19.12.2012
Minimal überdurchschnittliches Ergebnis für die Mäster - Erste Ergebnisse zur Schweinemast aus dem Schweinereport Baden-Württemberg 2011/2012 - Teil 2: Ökonomische Auswertung -; LSZ 2012
Zusammenfassung der ersten Ergebnisse der ökonomischen Auswertung der Schweinemast aus dem Schweinereport Baden-Württemberg 2011/2012. Michael Asse und Dr. Bernhard Zacharias
Erstellungsdatum: 16.12.2011
Erste Ergebnisse zur Schweinemast aus dem Schweinereport Baden-Württemberg 2010/2011 - Teil 2: Ökonomische Auswertung -; LSZ 2011
Zusammenfassung der ersten Ergebnisse der ökonomischen Auswertung der Schweinemast aus dem Schweinereport Baden-Württemberg 2010/2011. Michael Asse und Dr. Bernhard Zacharias
Erstellungsdatum: 19.11.2010
Erste Ergebnisse zur Schweinemast aus dem Schweinereport Baden-Württemberg 2009/2010, Teil 2: ökonomische Auswertung, LSZ 2010
Zusammenfassung der ersten Ergebnisse der ökonomischen Auswertung der Schweinemast aus dem Schweinereport Baden-Württemberg 2009/2010. Michael Asse und Dr. Bernhard Zacharias
Erstellungsdatum: 16.12.2011
Erste Ergebnisse zur Ferkelerzeugung aus dem Schweinereport Baden-Württemberg 2010/2011 - Teil 2: Ökonomische Auswertung -; LSZ 2011
Zusammenfassung der ersten Ergebnisse der ökonomischen Auswertung der Ferkelerzeugung aus dem Schweinereport Baden-Württemberg 2010/2011. Michael Asse und Dr. Bernhard Zacharias
Erstellungsdatum: 19.11.2010
Erste Ergebnisse zur Ferkelerzeugung aus dem Schweinereport Baden-Württemberg 2009/2010, Teil 2: ökonomische Auswertung, LSZ 2010
Zusammenfassung der ersten Ergebnisse der ökonomischen Auswertung der Ferkelerzeugung aus dem Schweinereport Baden-Württemberg 2009/2010. Michael Asse und Dr. Bernhard Zacharias
Erstellungsdatum: 22.01.2013
Ergebnisse zur Ferkelerzeugung mit Verkauf von Absetzferkeln aus dem Schweinereport Baden-Württemberg 2011/2012 - Teil 2: Ökonomische Auswertung -; LSZ 2012
Zusammenfassung der ersten Ergebnisse der ökonomische Auswertung der Ferkelerzeugung aus dem Schweinereport Baden-Württemberg 2011/2012. Michael Asse und Dr. Bernhard Zacharias
Erstellungsdatum: 19.12.2012
Weiterhin harte Zeiten für Ferkelerzeuger - Erste Ergebnisse zur Ferkelerzeugung aus dem Schweinereport Baden-Württemberg 2011/2012 - Teil 2: Ökonomische Auswertung -; LSZ 2012
Zusammenfassung der ersten Ergebnisse der ökonomische Auswertung der Ferkelerzeugung aus dem Schweinereport Baden-Württemberg 2011/2012. Michael Asse und Dr. Bernhard Zacharias
Erstellungsdatum: 22.11.2012
Erste Ergebnisse zur Schweinemast aus dem Schweinereport Baden-Württemberg 2011/2012 - Teil 1: Biologische Auswertung -; LSZ 2012
Zusammenfassung der ersten Ergebnisse der biologischen Auswertung der Schweinemast aus dem Schweinereport Baden-Württemberg 2011/2012. Michael Asse und Dr. Bernhard Zacharias
Erstellungsdatum: 16.12.2011
Erste Ergebnisse zur Schweinemast aus dem Schweinereport Baden-Württemberg 2010/2011 - Teil 1: Biologische Auswertung -; LSZ 2011
Zusammenfassung der ersten Ergebnisse der biologischen Auswertung der Schweinemast aus dem Schweinereport Baden-Württemberg 2010/2011. Michael Asse und Dr. Bern-hard Zacharias
Erstellungsdatum: 19.11.2010
Erste Ergebnisse zur Schweinemast aus dem Schweinereport Baden-Württemberg 2009/2010, Teil 1: biologische Auswertung, LSZ 2010
Zusammenfassung der ersten Ergebnisse der biologischen Auswertung der Schweinemast aus dem Schweinereport Baden-Württemberg 2009/2010. Michael Asse und Dr. Bernhard Zacharias
Erstellungsdatum: 22.11.2012
Erste Ergebnisse zur Ferkelerzeugung aus dem Schweinereport Baden-Württemberg 2011/2012 - Teil 1: Biologische Auswertung -; LSZ 2012
Zusammenfassung der ersten Ergebnisse der biologischen Auswertung der Ferkelerzeugung aus dem Schweinereport Baden-Württemberg 2011/2012. Michael Asse und Dr. Bernhard Zacharias
Erstellungsdatum: 18.11.2011
Erste Ergebnisse zur Ferkelerzeugung aus dem Schweinereport Baden-Württemberg 2010/2011 - Teil 1: Biologische Auswertung
Zusammenfassung der ersten Ergebnisse der biologischen Auswertung der Ferkelerzeugung aus dem Schweinereport Baden-Württemberg 2010/2011. Michael Asse und Dr. Bernhard Zacharias
Erstellungsdatum: 19.11.2010
Erste Ergebnisse zur Ferkelerzeugung aus dem Schweinereport Baden-Württemberg 2009/2010, Teil 1: biologische Auswertung, LSZ 2010
Zusammenfassung der ersten Ergebnisse der biologischen Auswertung der Ferkelerzeugung aus dem Schweinereport Baden-Württemberg 2009/2010. Michael Asse und Dr. Bernhard Zacharias
Erstellungsdatum: 14.01.2011
Tierarztkosten in ferkelerzeugenden Betrieben - Ergebnisse aus dem Schweinereport Baden-Württemberg 2009/2010, LSZ 2011
Zusammenfassung der Ergebnisse einer Auswertung von Tierarztkosten in ferkelerzeugenden Betrieben. Michael Asse
Erstellungsdatum: 24.02.2012
Tierarztkosten in ferkelerzeugenden Betrieben - Ergebnisse aus dem Schweinereport Baden-Württemberg 2010/2011, LSZ 2012
Zusammenfassung der Ergebnisse einer Auswertung von Tierarztkosten in ferkelerzeugenden Betrieben. Michael Asse
Erstellungsdatum: 14.01.2011
Ergebnisse aus dem Schweinereport Baden-Württemberg 2009/2010 - Ferkelerzeugung mit Verkauf von 8 kg Ferkeln - ökonomische Auswertung, LSZ 2011
Zusammenfassung der Ergebnisse der ökonomischen Auswertung der Ferkelerzeugung mit Verkauf von 8 kg Ferkeln aus dem Schweinereport Baden-Württemberg 2009/2010. Michael Asse und Dr. Bernhard Zacharias
Erstellungsdatum: 20.01.2012
Ergebnisse aus dem Schweinereport Baden-Württemberg 2010/2011 - Ferkelerzeugung mit Verkauf von 8 kg Ferkeln - Teil 2: Ökonomische Auswertung -; LSZ 2012
Zusammenfassung der Ergebnisse der ökonomischen Auswertung der Ferkelerzeuger mit Verkauf von 8 kg Ferkeln aus dem Schweinereport Baden-Württemberg 2010/2011. Michael Asse und Dr. Bernhard Zacharias
Erstellungsdatum: 22.01.2013
Ergebnisse zur Ferkelerzeugung mit Verkauf von Absetzferkeln aus dem Schweinereport Baden-Württemberg 2011/2012 - Teil 1: Biologische Auswertung -; LSZ 2012
Zusammenfassung der Ergebnisse der biologischen Auswertung der Ferkelerzeugung aus dem Schweinereport Baden-Württemberg 2011/2012. Michael Asse und Dr. Bernhard Zacharias
Erstellungsdatum: 20.01.2012
Ergebnisse aus dem Schweinereport Baden-Württemberg 2010/2011 - Ferkelerzeugung mit Verkauf von 8 kg Ferkeln - Teil 1: Biologische Auswertung -; LSZ 2012
Zusammenfassung der Ergebnisse der biologischen Auswertung der Ferkelerzeuger mit Verkauf von 8 kg Ferkeln aus dem Schweinereport Baden-Württemberg 2010/2011. Michael Asse und Dr. Bernhard Zacharias
Erstellungsdatum: 22.01.2013
Ergebnisse aus dem Schweinereport Baden-Württemberg 2011/2012 - Ferkelaufzucht - biologische Auswertung -, LSZ 2012
Zusammenfassung der Ergebnisse der biologischen Auswertung der Ferkelaufzucht aus dem Schweinereport Baden-Württemberg 2011/2012. Michael Asse und Dr. Bernhard Zacha-rias
Erstellungsdatum: 20.01.2012
Ergebnisse aus dem Schweinereport Baden-Württemberg 2010/2011 - Ferkelaufzucht - biologische Auswertung -; LSZ 2012
Zusammenfassung der Ergebnisse der biologischen Auswertung der Ferkelaufzucht aus dem Schweinereport Baden-Württemberg 2010/2011. Michael Asse und Dr. Bernhard Zacha-rias
Erstellungsdatum: 14.01.2011
Ergebnisse aus dem Schweinereport Baden-Württemberg 2009/2010 - Ferkelerzeugung mit Verkauf von 8 kg Ferkeln - biologische Auswertung, LSZ 2011
LSZ_Zusammenfassung der biologischen Auswertung der Ferkelerzeugung mit Verkauf von 8 kg Ferkeln aus dem Schweinereport Baden-Württemberg 2009/2010. Michael Asse und Dr.Bernhard Zacharias
Kurzfassung der Auswertungen der Kennzahlen von Ferkelerzeugung, Ferkelaufzucht und Schweinemast. Beratungsdienst Schweinehaltung und Schweinezucht e. V.
Erstellungsdatum: 12.12.2007
Erste Ergebnisse zur Ferkelerzeugung aus dem Schweinereport Baden-Württemberg 2006/2007
Erste Auswertungen der Kennzahlen von ferkelerzeugenden Betrieben des Beratungsdienstes Schweinehaltung und Schweinezucht e.V.
Erstellungsdatum: 20.11.2008
Erste Ergebnisse zur Schweinemast aus dem Schweinereport Baden-Württemberg 2007/2008
Erste Auswertungen der Kennzahlen von Schweinemastbetrieben des Beratungsdienstes Schweinehaltung und Schweinezucht e. V.
Erstellungsdatum: 16.11.2007
Erste Ergebnisse zur Schweinemast aus dem Schweinereport Baden-Württemberg 2006/2007
Erste Auswertungen der Kennzahlen von Schweinemastbetrieben des Beratungsdienstes Schweinehaltung und Schweinezucht e. V.
Erstellungsdatum: 16.10.2009
Erste Ergebnisse zur Schweinemast aus dem Schweinereport Baden-Württemberg 2008/2009
Erste Auswertungen der Kennzahlen von Schweinemastbetrieben des Beratungsdienstes Schweinehaltung und Schweinezucht e. V.
Erstellungsdatum: 13.02.2009
Biologische und ökonomische Ergebnisse landwirtschaftlicher Betriebe mit Verkauf von Absetzferkeln in Baden-Württemberg im Wirtschaftsjahr 2007/2008
Erste Auswertungen der Kennzahlen von Ferkelerzeugerbetrieben mit Verkauf von Babyferkeln des Beratungsdienstes Schweinehaltung und Schweinezucht e.V.
Erstellungsdatum: 12.12.2008
Erste Ergebnisse zur Ferkelerzeugung aus dem Schweinereport Baden-Württemberg 2007/2008
Erste Auswertungen der Kennzahlen von Ferkelerzeugerbetrieben des Beratungsdienstes Schweinehaltung und Schweinezucht e.V.
Erstellungsdatum: 11.01.2008
Was ist ein Zuwachstier? LSZ 2008
Erläuterung von Kennwerten im Schweinereport Baden-Württemberg. Andrea Scholz, Dr. Bernhard Zacharias
Erstellungsdatum: 22.03.2017
Schweinereport Baden-Württemberg 2015/2016 – Ferkelerzeugerbetriebe Teil 1: Biologische Leistungen
Die biologischen Kennzahlen der teilnehmenden Ferkelerzeugerbetriebe im Wirtschaftsjahr 2015/16 sind ausgewertet. Im Durchschnitt wurden 25,4 Ferkel je Sau und Jahr abgesetzt
Erstellungsdatum: 24.02.2016
Schweinereport Baden-Württemberg 2014/2015 – Ferkelerzeugerbetriebe Teil 1: Biologische Leistungen
Die biologischen Kennzahlen der teilnehmenden Ferkelerzeugerbetriebe im Wirtschaftsjahr 2014/15 sind ausgewertet. Im Durchschnitt wurden 25,2 Ferkel je Sau und Jahr abgesetzt.
Erstellungsdatum: 22.03.2017
Schweinereport Baden-Württemberg 2015/2016 – Schweinemastbetriebe Teil 1: Biologische Leistungen
Die biologischen Kennzahlen der teilnehmenden Betriebe mit Schwerpunkt Schweinemast im Wirtschaftsjahr 2015/16 sind ausgewertet. Die täglichen Zunahmen konnten im Durch-schnitt auf 750 g gesteigert werden.
Erstellungsdatum: 24.02.2016
Schweinereport Baden-Württemberg 2014/2015 – Schweinemastbetriebe Teil 1: Biologische Leistungen
Die biologischen Kennzahlen der teilnehmenden Betriebe mit Schwerpunkt Schweinemast im Wirtschaftsjahr 2014/15 sind ausgewertet. Unterschiede zwischen den Betrieben bestehen insbesondere in der Futterverwertung.
Erstellungsdatum: 13.11.2009
Erste Ergebnisse zur Ferkelerzeugung aus dem Schweinereport Baden-Württemberg 2008/2009
Darstellung von biologischen und ökonomischen Kennzahlen der Betriebszweigauswertung Ferkelerzeugung 2008/2009.
Erstellungsdatum: 18.12.2013
LSZ “..., und die höheren Erlöse reichten nicht aus, um die gestiegenen Futter- und Ferkelkosten auszugleichen.“ - Erste Ergebnisse zur Schweinemast aus dem Schwei-nereport Baden-Württemberg 2012/2013 - Teil 2: ökonomische Auswertung
Beitrag zu den ökonomischen Ergebnissen der Schweinemast im Rahmen des Schweinereport Baden-Württemberg 2012/2013. Michael Asse und Dr. Bernhard Zacharias
Erstellungsdatum: 20.11.2013
“..., aber Futterkosten belasten das Betriebszweigergebnis der Ferkelerzeuger.“ - Erste Ergebnisse zur Ferkelerzeugung aus dem Schweinereport Baden-Württemberg - Teil 2: Ökonomische Auswertung 2012/2013
Beitrag zu den ökonomischen Ergebnissen der Ferkelerzeugung im Rahmen des Schweinereport Baden-Württemberg 2012/2013. Michael Asse und Dr. Bernhard Zacharias
Erstellungsdatum: 20.01.2014
LSZ “..., jedoch ebenfalls keine Unternehmergewinne realisiert.“- Erste Ergebnisse zur Ferkelerzeugung mit Verkauf von Absetzferkeln aus dem Schweinereport Baden-Württemberg 2012/2013 - Teil 2: ökonomische Auswertung -
Beitrag zu den ökonomischen Ergebnissen der Ferkelerzeuger mit Verkauf von Absetzferkeln im Rahmen des Schweinereport Baden-Württemberg 2012/2013. Michael Asse und Dr. Bernhard Zacharias
Erstellungsdatum: 18.02.2014
Leistungspotentiale sind in der Ferkelaufzucht noch nicht ausgeschöpft – Ergebnisse zur Ferkelaufzucht aus dem Schweinereport Baden-Württemberg 2012/2013 - biologische Auswertung
Beitrag zu den biologischen Ergebnissen des ausgewerteten Betriebszweigs Ferkelaufzucht aus dem Schweinereport Baden-Württemberg 2012/2013. Michael Asse und Dr. Bernhard Zacharias
Erstellungsdatum: 18.12.2013
„Biologische Kennzahlen blieben nahezu unverändert, ...“ - Erste Ergebnisse zur Schweinemast aus dem Schweinereport Baden-Württemberg 2012/2013 - Teil 1: biologische Auswertung
Beitrag zu den biologischen Ergebnissen der Schweinemast im Rahmen des Schweinereport Baden-Württemberg 2012/2013. Michael Asse und Dr. Bernhard Zacharias
Erstellungsdatum: 20.11.2013
„Bei den biologischen Leistungen kaum Veränderungen, ...“ - Erste Ergebnisse zur Ferkelerzeugung aus dem Schweinereport Baden-Württemberg - Teil 1: Biolo-gische Auswertung 2012/2013
Beitrag zu den biologischen Ergebnissen der Ferkelerzeugung im Rahmen des Schweinereport Baden-Württemberg 2012/2013. Michael Asse und Dr. Bernhard Zacharias
Erstellungsdatum: 20.01.2014
„Mit 24 abgesetzten Ferkeln ein durchschnittliches Ergebnis erwirtschaftet, ...“ - Erste Ergebnisse zur Ferkelerzeugung mit Verkauf von Absetzferkeln aus dem Schweinereport Baden-Württemberg 2012/2013 - Teil 1: biologische Auswertung
Beitrag zu den biologischen Ergebnissen der Ferkelerzeuger mit Verkauf von Absetzferkeln im Rahmen des Schweinereport Baden-Württemberg 2012/2013. Michael Asse und Dr. Bernhard Zacharias
Erstellungsdatum: 16.02.2007
Schweinereport Baden-Württemberg 2005/2006
Auswertungen der Kennzahlen von Ferkelerzeugung, Ferkelaufzucht und Schweinemast. Beratungsdienst Schweinehaltung und Schweinezucht e. V.
Erstellungsdatum: 05.05.2010
Schweinereport Baden-Württemberg 2007/2008
Auswertungen der Kennzahlen von Ferkelerzeugung und Schweinemast. Beratungsdienst Schweinehaltung und Schweinezucht e. V.
Erstellungsdatum: 05.05.2010
Schweinereport Baden-Württemberg 2008/2009
Auswertungen der Kennzahlen von Ferkelerzeugung und Schweinemast. Beratungsdienst Schweinehaltung und Schweinezucht e. V.
Erstellungsdatum: 15.02.2008
Schweinereport Baden-Württemberg 2006/2007
Auswertungen der Kennzahlen von Ferkelerzeugung und Schweinemast. Beratungsdienst Schweinehaltung und Schweinezucht e. V.
Teil 1_Ferkelerzeugung_Schweinereport2013_2014 biol.pdf
Erstellungsdatum: 19.12.2014
“..., die Betriebszweigergebnisse waren von niedrigeren Erlösen, teureren Ferkeln und niedrigeren Futterkosten geprägt“ - Erste Ergebnisse zur Schweinemast aus dem Schweinereport Baden-Württemberg 2013/2014 - Teil 2: ökonomische Auswertung
Erstellungsdatum: 19.12.2014
„Identische Biologische Leistungen wie im Vorjahr, ...“ - Erste Ergebnisse zur Schweinemast aus dem Schweinereport Baden-Württemberg 2013/2014 - Teil 1: bio-logische Auswertung
Informationen zum Datenschutz und zum Einsatz von Cookies auf dieser Seite finden Sie in unserer Datenschutzerklärung