Die Veranstaltungen werden im Rahmen des deutschlandweiten Verbundprojekts Netzwerk Fokus Tierwohl vom Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) gefördert. Die Teilnahme an den Veranstaltungen ist daher für Sie kostenfrei.

Alle bundesweiten Veranstaltungen finden Sie hier

Aktuelle Veranstaltungen Baden-Württemberg

Schwein & Geflügel 

Stangenbeißen, Lecksucht & Harnsaufen? Mangelursachen auf der Spur! 
- Online -
Mittwoch, 21.06.2023 ab 19.00 Uhr
Programm folgt in Kürze
Zur Anmeldung



Umgang mit kranken und verletzten Schweinen - Tierschutzkonforme Nottötung
- 2-teiliger Lehrgang mit Moodleschulung (Online) und Praxismodul an der LSZ - 
Informationen zum Kurs
Programm
Praxismodul: Dienstag, 25.07.2023 ab 09.00 Uhr

Teilnahmevoraussetzung ist die Anmeldung zu einem der Onlinemodule:
Montag, 19.06.2023 bis Sonntag, 25.06.2023
Anmeldung Onlinemodul
Montag, 17.07.2023 bis Sonntag, 23.07.2023
Anmeldung Onlinemodul



Alternativen zur betäubungslosen Ferkelkastration für Kleinst- und
Hobbyschweinehalter
und Übung der chirurgischen Kastration
am Tiermodell
- Präsenz an der LSZ Boxberg -
Programm
Donnerstag, 28.09.2023 ab 09.00 Uhr
Zur Anmeldung



Umgang mit kranken und verletzten Schweinen - Tierschutzkonforme Nottötung
- 2-teiliger Lehrgang mit Moodleschulung (Online) und Praxismodul an der LSZ - 
Informationen zum Kurs
Programm
Praxismodul: Dienstag, 17.10.2023 ab 09.00 Uhr

Teilnahmevoraussetzung ist die Anmeldung zu einem der Onlinemodule:
Montag, 07.08.2023 bis Sonntag, 13.08.2023
Anmeldung Onlinemodul
Montag, 18.09.2023 bis Sonntag, 24.09.2023
Anmeldung Onlinemodul



Alternativen zur betäubungslosen Ferkelkastration für Kleinst- und
Hobbyschweinehalter und Übung der chirurgischen Kastration
am Tiermodell
- Präsenz an der LSZ Boxberg -
Programm
Donnerstag, 09.11.2023 ab 09.00 Uhr 
Zur Anmeldung





Folgende Termine werden zeitnah bekanntgegeben:


Futterqualität als Basis leistungsfähiger und gesunder Tiere beginnt auf dem Feld - Was dann?
- Präsenz-Veranstaltung -
Programm folgt in Kürze
Zur Anmeldung


Wege zum erfolgreichen Kupierverzicht
- Präsenz-Veranstaltung -
Programm folgt in Kürze


Weitere Veranstaltungen sind in Planung.




Weitere Veranstaltungen sind in Planung.

Aktuelle Veranstaltungen Baden-Württemberg

Rind



Weitere Veranstaltungen sind in Planung.

Aktuelle Informationen

„WhatsApp-Newsletter Schweinehaltung Baden-Württemberg“
Aktuelle Infos zu Veranstaltungen vom Netzwerk Fokus Tierwohl aus Baden-Württemberg
Hier anmelden


Der Podcast des Netzwerk Fokus Tierwohl
Hier finden Sie alle Folgen


Folge 1: Hitzestress bei Rindern
Erkennen, beurteilen und entgegenwirken

Folge 2: Bruderhahnaufzucht
Besonderheiten, Ansprüche und Wirtschaftlichkeit

Folge 3: Verlängerte Zwischenkalbezeit
Bedeutung, Umsetzung und  Herausforderung

Folge 4: Fütterungskonzepte für mehr Tierwohl
Beantwortung von Fragen zur Fütterung von Schweinen 

Folge 5: Insektenprotein - eine Chance für die Nutztierfütterung?
Was darf - kann - soll man?

Folge 6: Gesunde Klauen – gesunde Sauen
Erkennen - verstehen - vorbeugen

Folge 7: Puten mit intaktem Schnabel - geht das?
Wie ist Kupierverzicht umsetzbar

Folge 8: Kuhgebundene Kälberaufzucht – gut für Kuh und Kalb?
Die frühe Trennung in der Diskussion

Folge 9: Klima schonen – Emissionen aus dem Schweinestall senken
Maßnahmen, Wirkung und der Blick nach vorne





 Youtube-Kanal des Netzwerk Fokus Tierwohl

Fachvideos zu verschiedenen Themen finden Sie auf dem youtube-Kanal des Netzwerk Fokus Tierwohl
Hier ansehen


Weitere Fachvideos vom Netzwerk Fokus Tierwohl

Praxiserfahrungen mit der BeFree-Bewegungsbucht

Erfahrungen im MuD Tierschutz-Projekt "Verbesserung des Tierschutzes in der Masthühnerhaltung"



Besuchen Sie das Netzwerk Fokus Tierwohl jetzt auch auf Instagram 



Alle Veranstaltungen des Netzwerk Fokus Tierwohl
Finden Sie auf www.fokus-tierwohl.de



Newsletter der LSZ Boxberg
Aktuelle Themen aus dem Bereich Schweinehaltung und -zucht
Hier anmelden



 

Informationen  zum Datenschutz und zum Einsatz von Cookies auf dieser  Seite finden Sie in unserer Datenschutzerklärung