
Veranstaltungen
Die Veranstaltungen werden im Rahmen des Projektes zum Aufbau des Netzwerk Fokus Tierwohl vom BMEL gefördert. Die Teilnahme an den Veranstaltungen ist daher für Sie kostenfrei.
Schwein
08.04.2021 19:00h
Die wichtigsten Änderungen der TierSchNutztV und Ausführungshinweise für die Schweinehaltung
Die Teilnahme ist kostenlos.
Anmeldeschluss: 06.04.2021
15.04.2021 10.00h
Online-Veranstaltung (WebEx-Anwendung):
Ferkelerzeugung: Anpassung an die geänderten Tierschutzvorgaben
Die Teilnahme ist kostenlos.
Anmeldeschluss: 13.04.2021
Bitte nutzen Sie das Anmeldeformular
20.04.2021 19.00h
Online-Veranstaltung (WebEx-Anwendung): Aktuelle Herausforderungen in der Schweinehaltung
Die Teilnahme ist kostenlos.
Anmeldeschluss: 18.04.2021
Bitte nutzen Sie das Anmeldeformular
"Entwicklungsperspektiven für die Schweinehaltung in Baden-Württemberg"
28.04.2021 19:00h
Ferkelerzeugung: Umbau der Sauenhaltung- Umsetzungsbeispiele und Kosten
Die Teilnahme ist kostenlos.
Anmeldeschluss: 27.04.2021
Bitte nutzen Sie das Anmeldeformular
29.04.2021 19:00h
Schweinemast: Umbau der Schweinehaltung- Umsetzungsbeispiele und Kosten
Die Teilnahme ist kostenlos.
Anmeldeschluss: 28.04.2021
Bitte nutzen Sie das Anmeldeformular
Artikel Entwicklungsperspektiven als Download
Anmeldung zum Newsletter des Bildungs- und Wissenszentrum
Boxberg.
Informationen über aktuelle Themen aus dem Bereich Schweinehaltung und –zucht.
Anmeldung zum „WhatsApp-Newsletter“:
Aktuelle Infos zu Themen der Schweinehaltung
Weitere Veranstaltungen sind derzeit in Planung.
Geflügel
Weitere Veranstaltungen sind derzeit in Planung.
Rind
13.04.2021 19.00h
Online-Veranstaltung (WebEx-Anwendung):
Die kuhgebundene Kälberaufzucht – Produktionstechnik und Haltungssysteme
Die Teilnahme ist kostenlos.
Anmeldeschluss: 11.04.2021
Bitte nutzen Sie das Anmeldeformular
Online-Veranstaltungsreihe Milchvieh (WebEx-Anwendung):
PDF
zum Download
21.04.2021 20:00h
Klauengesundheit beim Rind
Die Teilnahme ist kostenlos.
Anmeldeschluss: 20..04.2021
Bitte nutzen Sie das Anmeldeformular
28.04.2021 20:00h
Hitzestress im Milchviehstall
Die Teilnahme ist kostenlos.
Anmeldeschluss: 27.04.2021
Bitte nutzen Sie das Anmeldeformular
06.05.2021 20:00h
Kokzidien im Kälberstall
Die Teilnahme ist kostenlos.
Anmeldeschluss: 05.05.2021
Bitte nutzen Sie das Anmeldeformular
Weitere Informationen zum Projekt Netzwerk Fokus Tierwohl finden Sie hier
Download-Dokumente vergangener Veranstaltungen:
Links mit Informationen zu vergangenen Veranstaltungen
Geflügel
- Leitfaden Legehennenfütterung (Quelle: BaySG)
- Federpicken und Kannibalismus vorbeugen, erkennen und handeln (Quelle: LLH)
- Leitfaden Minimierung von Federpicken und Kannibalismus bei Hennen mit intaktem Schnabel (Quelle: LK Niedersachsen)
- Basiswissen M-Tool (Managementtool für Jung- und Legehennen) (Quelle: MUD Tierschutz)
- Weitere Unterlagen M-Tool (Quelle: MUD Tierschutz)
LSZ Boxberg
Seehöfer Str. 50
97944 Boxberg-Windischbuch