Projekte und Versuche
Die LSZ beschäftigt sich mit einer anwendungsorientierten Versuchs- und Forschungstätigkeit. Schwerpunkte stellen die Erprobung neuer Haltungs- und Verfahrenstechniken sowie die Entwicklung und Prüfung neuer Managementsysteme dar. Ebenso gehört die Entwicklung und Erprobung neuer Fütterungsmodelle zu den Aufgabenschwerpunkten der LSZ.
Neben der Versuchs- und Forschungstätigkeit vor Ort ist die LSZ Partner bei zahlreichen bundesweiten Projekten. So ist sie ein Akteur der Europäische Innovationspartnerschaft Landwirtschaftliche Produktivität und Nachhaltigkeit EIP-Agri mit Projekten zu Fleischqualität oder Pig Handling, erarbeitet gemeinsam mit der Universität Hohenheim im Projekt „Landwirtschaft 4.0: Informationssystem für die Schweinehaltung“ eine digitale Datenplattform oder möchte als Verbundpartner des "Netzwerk Fokus Tierwohl" eine tierwohlgerechte Nutztierhaltung nachhaltig stärken.
Dr. Eva Maria Görtz
Seehöfer Str. 50
97944 Boxberg-Windischbuch