| Thema | Datum |
---|
|
 | Gruppenhaltung von zu belegenden Sauen | 30.03.2021 |
Erfahrungen und Beispiele aus der Praxis |
 | Gruppenhaltung zu belegender Sauen - ausgewählte Leistungsparameter des Deckbereichs | 03.08.2020 |
In einer Herde die ab dem Absetzen bis zum 28. Trächtigkeitstag in einer drei-Flächen-Bucht mit Auslauf in der Gruppe gehalten wurde, wurden die Leistungsparameter des Deckbereichs erfasst. Die Untersuchung wurde im Rahmen des Projekts „Erprobung und Bewertung neuer Haltungsverfahren mit Gruppenhaltung von Sauen im Deckzentrum“ durchgeführt. |
 | Arbeitsabläufe bei der künstlichen Besamung von Sauen in Gruppenhaltungen
| 21.07.2020 |
Am Bildungs- und Wissenszentrum Boxberg werden zu belegende Sauen in unterschiedlichen Gruppenhaltungsverfahren gehalten und beim Arbeitsablauf der duldungsorientierten künstlichen Besamung wurden hierbei grundsätzliche Unterschiede festgestellt. Andrea Scholz und Nadine Lang |
 | Das Auftreten von Lahmheiten in einer Gruppenhaltung von zu belegenden Sauen | 03.04.2020 |
In einer Drei-Flächen-Bucht mit Auslauf wurde das Gangbild von Sauen nach den KTBL-Tierschutzindikatoren an vier Zeitpunkten beurteilt. Die Untersuchung wurde im Rahmen des Projekts „Erprobung und Bewertung neuer Haltungsverfahren mit Gruppenhaltung von Sauen im Deckzentrum“ durchgeführt. Andrea Scholz und Nadine Lang |
 | Heutige Ausgangssituation zur Gruppenhaltung von Sauen im Deckzentrum | 13.04.2017 |
Schon heute liegen einige Erfahrungen zur Gruppenhaltung von Sauen im Deckzentrum vor. Am Bildungs- und Wissenszentrum Boxberg (LSZ) ist die Gruppenhaltung im Deckzent-rum vor und nach dem Belegen bereits seit 10 Jahren gängiges Produktionsverfahren. |
 | Entwicklung von Komfortmatten für den Liege- und den Laufbereich in der Sauenhaltung (PigComfort) - (Artikelserie Teil 6: Zusammenfassung) | 15.08.2014 |
Zusammenfassung der Ergebnisse aus dem Projekt „PigComfort“. Stefanie Baumann und Dr. Wilhelm Pflanz |
 | Entwicklung von Komfortmatten für den Liege- und den Laufbereich in der Sauenhaltung (PigComfort) - (Artikelserie Teil 5: ökonomische Bewertung der eingesetzten Gummimatten) | 18.06.2014 |
Bericht mit der ökonomischen Bewertung der verwendeten Gummimatten. Stefanie Baumann und Dr. Wilhelm Pflanz |
 | Entwicklung von Komfortmatten für den Liege- und den Laufbereich in der Sauenhaltung (PigComfort) - (Artikelserie Teil 4: Bewertung verschiedener Bodenbeläge durch eine Laufweganalyse) | 17.03.2014 |
Bericht mit Ergebnissen zur Bewertung verschiedener Bodenbeläge auf Grundlage von Laufweganalysen von Zuchtsauen. Stefanie Baumann und Dr. Wilhelm Pflanz |
 | Entwicklung von Komfortmatten für den Liege- und den Laufbereich in der Sauenhaltung (PigComfort) - (Artikelserie Teil 3: Bewertung verschiedener Bodenbeläge durch einen Wahlversuch) | 18.02.2014 |
Bericht mit Ergebnissen zur Bewertung verschiedener Bodenbeläge auf Grundlage eines Wahlversuch mit Zuchtsauen. |
 | Entwicklung von Komfortmatten für den Liege- und den Laufbereich in der Sauenhaltung (PigComfort) - (Artikelserie Teil 2: Untersuchungen zur Klauengesundheit) | 20.01.2014 |
Bericht mit Ergebnissen zum Einfluss der verschiedenen Bodenverhältnisse auf die Klauengesundheit bei Zuchtsauen. |
 | Projekt_Gummimatten.pdf | 05.08.2013 |
|
 | Bodenfütterung im Wartestall - Artikelserie „Auf dem Weg zur Gruppenhaltung“ (Folge 7) -, LSZ 2012 | 13.04.2012 |
Bericht über die erfolgreiche Umsetzung der Anforderungen der Gruppenhaltung tragender Sauen anhand eines Betriebsbeispiels. Rudolf Wiedmann |
 | Kleingruppen in Fressliegebuchten - Artikelserie „Auf dem Weg zur Gruppenhaltung“ (Folge 6); LSZ 2012 | 24.02.2012 |
Bericht über die erfolgreiche Umsetzung der Anforderungen der Gruppenhaltung tragender Sauen anhand eines Betriebsbeispiels. Rudolf Wiedmann |
 | Viel Platz an frischer Luft - Artikelserie „Auf dem Weg zur Gruppenhaltung“ (Folge 5); LSZ 2011 | 16.09.2011 |
Bericht über die erfolgreiche Umsetzung der Anforderungen der Gruppenhaltung tragender Sauen anhand eines Betriebsbeispiels. Rudolf Wiedmann |
 | Drei-Gänge-Menü im Wartestall - Artikelserie „Auf dem Weg zur Gruppenhaltung“ (Folge 4); LSZ 2011 | 19.08.2011 |
Bericht über die erfolgreiche Umsetzung der Anforderungen der Gruppenhaltung tragender Sauen anhand eines Betriebsbeispiels. Rudolf Wiedmann |
 | Tragende Sauen an der frischen Luft - Artikelserie „Auf dem Weg zur Gruppenhaltung“ (Folge 3), LSZ 2011 | 15.07.2011 |
Bericht über die erfolgreiche Umsetzung der Anforderungen der Gruppenhaltung tragender Sauen anhand eines Betriebsbeispiels. Rudolf Wiedmann |
 | Liegebereich für Wartesauen angebaut - Artikelserie „Auf dem Weg zur Gruppenhaltung“ (Folge 2), LSZ 2011 | 04.07.2011 |
Bericht über die erfolgreiche Umsetzung der Anforderungen der Gruppenhaltung tragender Sauen anhand eines Betriebsbeispiels. Rudolf Wiedmann |
 | Artikelserie „Auf dem Weg zur Gruppenhaltung“, LSZ 2011 | 20.05.2011 |
Start einer Artikelserie rund um das Thema Gruppenhaltung tragender Sauen. Bildungs- und Wissenszentrum Boxberg |
 | Haltungsansprüche tragender Sauen - Artikelserie „Auf dem Weg zur Gruppenhaltung“ (Folge 1), LSZ 2011 | 20.05.2011 |
Zusammenfassung der Haltungsansprüche tragender Sauen und Möglichkeiten der praktischen Umsetzung. Rudolf Wiedmann |
 | Gruppenhaltung von Sauen - Folge 2: Die Arena vor und nach dem Belegen der Sauen nutzen, LSZ 2007 | 01.10.2010 |
Beispiel einer optimal gestalteten Arena. Jürgen Neumaier und Rudolf Wiedmann |
 | Gruppenbildung bei Sauen mit oder ohne Eberpräsenz, LSZ 2007 | 12.12.2008 |
Vorstellung eines Versuchs (Universität Gießen) über den Einfluss des Ebers auf das Gruppenbildungsverhalten von Sauen. Rudolf Wiedmann |
 | Gruppenhaltung von Sauen - Folge 1: Entscheidungskriterien für die Haltung in Einzelfressständen oder mit Abruffütterung, LSZ 2007 | 12.12.2008 |
Beurteilung der Haltung in Einzelfressständen und mit Abruffütterung anhand von 14 Kriterien. Jürgen Neumaier und Rudolf Wiedmann |
 | Versuchsbericht zur Gruppenhaltung von Sauen während der Deckzeit, LSZ 2007 | 12.12.2008 |
Kurzbericht über die Versuchsergebnisse an der Agroscope Reckenholz Tänikon (ART). Jürgen Neumaier |
 | Gruppenhaltung tragender Sauen - Teil 5, LSZ 2006 | 11.12.2008 |
Artikel über des Ernährungsverhalten bei Sauen in Gruppenhaltung. Rudolf Wiedmann |
 | Gruppenhaltung tragender Sauen - Teil 4, LSZ 2006 | 11.12.2008 |
Artikel über das Ausscheidungsverhalten bei Sauen in Gruppenhaltung. Rudolf Wiedmann |
 | Gruppenhaltung tragender Sauen - Teil 3, LSZ 2006 | 11.12.2008 |
Artikel über das Liegeverhalten bei Sauen in Gruppenhaltung. Rudolf Wiedmann |
 | Gruppenhaltung tragender Sauen - Teil 2, LSZ 2006 | 11.12.2008 |
Artikel über die Beschäftigung bei Sauen in Gruppenhaltung. Rudolf Wiedmann |
 | Gruppenhaltung tragender Sauen- Teil 1, LSZ 2006 | 11.12.2008 |
Artikel über die soziale Rangordnung bei Sauen in Gruppenhaltung. Rudolf Wiedmann |
 | Gruppenhaltung von leeren und tragenden Sauen | 11.12.2008 |
Leitfaden für Landwirte. Dr. Jürgen Beck, Uni Hohenheim; Werner Geißler, LSZ Forchheim; Herbert Schmitt, RP Tübingen; Hansjörg Schrade, MLR Stuttgart; Rudolf Wiedmann, LSZ Forchheim |